[• Amnesty International, • ABC Berlin, • Soli mit den Strasbourg-Gefangenen, • Delete 129a, • Einstellungs-Bündnis, • Freiheit für Aleksej Olesinov, • Freiheit für Alex und Christoph, • Freiheit für Marina, • Freiheit für Natalja • gipfelsoli.org/Home, • Gipfelsoli.org/Repression, • HausbesetzerInnen-Soli München, • Humanistische Union, • Internationale Liga für Menschenrechte, • Pressback-Newsletter HH, • Prozess Blog, • Republikanischer AnwältInnenverein (RAV), • Rote Hilfe, • Soligruppe Berlin, Soligruppe Nord, • Strafverteidigervereinigungen, • Vereinigung Demokratischer JuristInnen (VDJ), • Weg mit den §§ 129, 129a und 129b]
- Mitgliederversammlung der Humanistischen Union 2021 (Bund)
- Solidaritätserklärung mit Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız
- Das Registermodernisierungsgesetz ist der entscheidende Schritt zum gläsernen Menschen
- Die Liga fordert den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag und seine Umsetzung
- vorgänge Nr. 231/232: Zwei Jahre Datenschutz-Grundverordnung
- Neujahrsgrüße für 2021
- #PrivacyIsNotACrime – Keine Schwächung vertraulicher Kommunikation!
- Rolf Gössner gewinnt endgültig Rechtsstreit gegen Bundesverfassungsschutz
- Vier Jahrzehnte „Verfassungsschutz“-Skandal rechtskräftig beendet
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk zu kostbar für Politspielchen
- Grundrechte in der Pandemie verteidigen - Positionspapier der HU Berlin-Brandenburg
- Carl-von-Ossietzky-Medaille 2020 an Otfried Nassauer (verstorben am 1.10.2020)
- Nein zu einem Europa der Haftlager für Flüchtlinge!
- Fünfte Berliner Gespräche der Humanistischen Union: "Quo Vadis Kirchenarbeitsrecht?" (2. Tag)
- Fünfte Berliner Gespräche der Humanistischen Union: "Quo Vadis Kirchenarbeitsrecht?" (2. Tag)
- 5. Berliner Gespräche der Humanistischen Union: "Quo Vadis Kirchenarbeitsrecht?"
- 5. Berliner Gespräche der Humanistischen Union: "Quo Vadis Kirchenarbeitsrecht?"
- Abrüsten statt Aufrüsten – Neue Entspannungspolitik jetzt! Aktionstag am 5. Dezember 2020
- Keine Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaille 2020
- Ein Meilenstein für die Meinungsfreiheit
- HU Bayern begrüßt BayVGH-Urteil zum Grundrecht auf freie Meinungsäußerung
- Verfassungsbeschwerde gegen Trojaner-Einsatz durch Verfassungsschutz und Predicitive-Policing-Befugnisse der Polizei in Hamburg
- Gefährliche „Sicherheitskooperation“: Deutsch-türkische Geheimdienst-, Polizei-, Justiz- und Militär-Zusammenarbeit
- Wir nehmen Abschied von unserem Freund, Kollegen und Mitstreiter Otfried Nassauer
- Neues Anti-Terror-Gesetz schafft unkontrollierbare Befugnisse für Geheimdienste
- Staatsleistungen an die Kirchen - Humanistische Union: Das muss jetzt endlich aufhören!
- Mitteilungen Nr. 243 (3/2020)
- Zur Versammlungsfreiheit in Zeiten der Pandemie
- Das Versammlungsrecht nicht gegen den Infektionsschutz ausspielen!
- Rolf Gössner mit dem Hans-Litten-Preis ausgezeichnet
- vorgänge Nr. 230: 30 Jahre - wieder vereint?
- vorgänge Nr. 230: 30 Jahre - wieder vereint?
- One World Berlin zur US-Wahl: Meet the Donors - im Lichtblick-Kino und online
- One World Berlin zur US-Wahl: Meet the Donors - im Lichtblick-Kino und online
- One World Berlin geht weiter im Lichtblick-Kino mit zwei Abenden zu den Wahlen in den USA
- One World Berlin geht weiter im Lichtblick-Kino mit zwei Abenden zu den Wahlen in den USA
- HU unterstützt Aufruf der Bürgerrechtsorganisationen zur Demonstration am 20. September
- HU-BB-Gespräche: Ist das angekündigte „Versammlungsfreiheitsgesetz“ für Berlin besser als der Ist-Zustand?
- HU-BB-Gespräche: Ist das angekündigte „Versammlungsfreiheitsgesetz“ für Berlin besser als der Ist-Zustand?
- Mitteilungen Nr. 242 (2/2020)
- HU-BB-Gespräche: Was kann und soll die Unabhängige Polizeibeauftragte für Berlin leisten?
- HU-BB-Gespräche: Was kann und soll die Unabhängige Polizeibeauftragte für Berlin leisten?
- 75 Jahre Hiroshima und Nagasaki
- Die Politik schafft sich ihre Gegner selbst
- HU-BB-Gespräche: Ein neues ASOG. Ein besseres Berliner Polizeigesetz?
- HU-BB-Gespräche: Ein neues ASOG. Ein besseres Berliner Polizeigesetz?
- vorgänge Nr. 229: Perspektiven der Suizidbeihilfe
- HH-BB-Gespräche mit Niko Härting zu den Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise
- HH-BB-Gespräche mit Niko Härting zu den Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise