1. Linke Kapitalismuskritik muss treffender werden – Geht eine Kritik an Geiz, Gier und Verantwortungslosigkeit wirklich an die Wurzel – oder am Ziel vorbei?
http://www.trend.infopartisan.net/trd7809/t107809.html
http://linksaktiv.de/linksaktiv/pg/blog/DGSch/read/51658/kommentar-zum-wahlprogramm-linke-kapitalismuskritik-mu-treffender-werden
2. Von der Ausschließung zum Klassenkampf?
http://www.attac.de/fileadmin/user_upload/Kampagnen/KapiKon/Texte/Schulze.pdf
http://www.grundrisse.net/grundrisse29/Ausschlie%C3%9Fung_zum_Klassenkampf.htm
3. Warum Globale Soziale Rechte nicht antikapitalistisch sind, aber linke Politik trotzdem Rechtsforderungen braucht
http://www.trend.infopartisan.net/trd0508/Buko%20GSR-Debatte_KURZ-FIN.pdf
4. Transformation oder Revolution? [Zur Forderung nach einem Recht auf Arbeit]
http://linksaktiv.de/linksaktiv/pg/blog/DGSch/read/54614/transformation-oder-revolution-zur-forderung-nach-einem-recht-auf-arbeit
5. Hehre Ansprühe, naive Strategie [zu Klassenverhältnissen, neuen sozialen Bewegungen und subjektiven Einsichten]
http://linksaktiv.de/linksaktiv/pg/blog/DGSch
6. Einer sozialistischen Alternative nichts von ihrer realen Schärfe im Verhältnis zum Bestehenden nehmen
http://linksaktiv.de/linksaktiv/pg/blog/DGSch/read/55892/einer-sozialistischen-alternative-nichts-von-ihrer-realen-schrfe-im-verhltnis-zum-bestehenden
7. Autonome Politökonomie: Kapital und Krise
http://linksaktiv.de/linksaktiv/pg/blog/DGSch/read/54620/autonome-politkonomie-rez-archiv