Peter Nowak hat mich für Telepolis zum Katalonien-Konflikt interviewt:
Darunter sind bisher mehr als drei Dutzend Kommentare – unterschiedlicher Qualität – gepostet worden.
Gegen die wechselseitige Bevormundung von Politik und Wissenschaften
Peter Nowak hat mich für Telepolis zum Katalonien-Konflikt interviewt:
Darunter sind bisher mehr als drei Dutzend Kommentare – unterschiedlicher Qualität – gepostet worden.
Brief der katalanischen Regionalregierung an den spanischen Senat (dort heute um 10:03 Uhr eingegangen) – es folgt eine achtseitige Anlage:
http://TheoriealsPraxis.blogsport.de/images/Puigdemont_an_Senat__26102017.pdf
Quelle:
http://cort.as/--lZ_ / https://elpais.com/Comentario/1509008315-2a16334f7295a9a2c8712d9c8d023c84
In dem Telepolis-Interview hatte ich u.a. gesagt:
„Schon jetzt dürfte es eine doppelte Enttäuschung geben: Den einen geht der Prozess nicht schnell genug, den anderen ist er schon jetzt zu kompliziert und zu konfliktreich.“
Der taz-Korrespondent in Spanien hat einen ähnlichen Eindruck:
http://taz.de/Spanien-uebernimmt-die-Kontrolle/!5454737/
Antwort auf einen Kommentar, der bei Telepolis unter dem Interview erschienen:
Antagonistischer Konflikt und demokratisches Ideal
http://scharf-links.de/48.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=62695&tx_ttnews[backPid]=56&cHash=7ce63b16ff