Oder: Warum die kapitalistische Produktionsweise nicht das Ganze ist
Die Revolutionär Sozialistische Organisation (RSO) führt z.Z. eine – nach dem Ankündigungstext zu urteilen – ziemlich interessante Veranstaltungsreihe (s. Bild zum Artikel) durch. Aber nicht darum soll es im Folgenden gehen, sondern um eine kleine Formulierung aus dem Ankündigungstext, die auch in vielen anderen linken Texten unterschiedlicher Spektren stehen könnte: „das System, in dem wir leben – nämlich de[r] Kapitalismus –“. Ist „das System“, in dem wir leben, mit ‚der Kapitalismus’ wirklich richtig beschrieben?
Sicherlich ist das ‚System’, in dem wir leben, auch kapitalistisch. Aber ist damit schon alles Wichtige gesagt? Oder wäre zumindest alles Weitere, das außerdem noch gesagt werden könnte, nur eine nähere Konkretisierung von ‚der Kapitalismus’? Oder fehlt vielmehr Entscheidendes?
Daß diese Fragen nicht auf einen bloßen Streit um Wörter hinausläufen, wird deutlich, wenn wir den kompletten Satz, aus dem die zitierte Formulierung stammt, lesen: „Um effektiv Widerstand leisten zu können, müssen wir das System, in dem wir leben – nämlich den Kapitalismus –, zuerst verstehen.“
Fortsetzung bei linksunten:
https://linksunten.indymedia.org/de/node/213343
Den Text gibt es jetzt auch aktuell in der August-Ausgabe von trend. onlinezeitung 8/2017:
http://www.trend.infopartisan.net/trd0817/t190817.html