Die Ökologische Linke (ÖkoLi) um Jutta Ditfurth ist aus dem Bündnis für die diesjährige revolutionäre 1. Mai-Demo ausgestiegen; Anlaß ist die Beteiligung von Gruppen, die vermeintlich oder tatsächlich antisemitisch sind.
Peter Nowak, Achim Schill und ich haben uns den Streitfall genauer angesehen; der Text, der daraus resultierte, ist bei linksunten.indymedia und infopartisan.net erschienen:
Sind die Grenzen des revolutionären Konsenses erst bei Antisemitismus
überschritten?
Anmerkungen zu Anlaß und Gründen des Ausstiegs der Ökologischen Linken
(ÖkoLi) aus dem Bündnis für die diesjährige revolutionäre 1. Mai-Demo in Berlin
http://www.trend.infopartisan.net/trd0416/t1010416.html
https://linksunten.indymedia.org/de/node/177137
Siehe auch noch:
https://www.facebook.com/events/576870022481468/ (Veranstaltung am 10. Mai in Flensburg)
Vgl. auch die dortige Anmoderation unseres Textes:
https://systemcrash.wordpress.com/2016/04/28/debatte-ueber-antisemitismus-und-linke-israel-kritik/
Fortsetzung:
Rede und Antwort
Noch einmal @ Bündnispolitik, Israel-Kritik und Antisemitismus
https://linksunten.indymedia.org/de/node/178282
Erweiterte Fassung des linksunten-Textes vom 6.5.:
http://scharf-links.de/48.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=55968&tx_ttnews[backPid]=56&cHash=d48e2c3d77