Die linke (SYRIZA-nahe?) griechische Zeitung EfSyn (via ekathimerini.com) hat neue Umfrageergebnisse veröffentlicht – und zwar ziemlich abweichend von den meisten anderen Umfragen:
Danach würde SYRIZA nur leicht verlieren; SYRIZA und LAE zusammen würden diesmal sogar etwas stärker als SYRIZA (allein) im Jan. Die KKE bliebe gleich. Für die LAE wird mit 2,5 % allerdings der allerschlechteste Rohwert aller Umfragen, die seit Entstehung der LAE durchgeführt wurde, genannt.
Für die „Sonstigen“ (einschl. ANTARSYA) wird mit einem Rohwert von ebenfalls 2,5 % ein etwas besseres Ergebnis als in den letzten Umfragen der anderen Institute erwartet.
Für die ANEL sieht es so, daß sie es – nach ‚Umverteilung‘ der noch unentschlossenen WählerInnen – vielleicht doch noch über die 3 %-Hürde schaffen könnte – eine Tendenz, die sich auch bei anderen aktuellen Umfragen abzeichnete, ich aber bisher nicht richtig bemerkt hatte.
Die vorliegende Umfrage stammt vom Institut ProRata, dessen letzte Umfrage aus der Zeit kurz nach der Rücktrittserklärung von Tsipras und der Gründung der LAE stammt. Ggü. dieser Umfrage fallen der Rohwerte für die LAE und die „Sonstigen“ jeweils um ein, der der KKE um einen halben Prozentpunkt niedriger aus. ND und noch stärker SYRIZA profitieren vom Sinken des Anteils der noch unentschlossenen WählerInnen um 8 Prozentpunkte gegenüber Ende Aug.
Wenn wir von den ‚umgerechnet‘ 34,5 % für SYRIZA + 3 % für ANEL sowie weiteren 3 % für die „Sonstigen“ ausgehen,
dann haben SYRIZA und ANEL zusammen also 37,5 % von 97 %, die im Parlament vertreten wären. Das wäre wiederum 38,66 % (37,5 von 97).
38,66 % von 250 proportional verteilten Sitzen im griech. Parlament machen ungefähr 97 Sitze + 50 Bonus-Sitze für SYRIZA ergäbe in diesem Fall 147 von 300 Sitzen für die alte SYRIZA/ANEL-Koalition. -
Scheint ziemlich genau das Wunschergebnis von Tsipras bei dieser Umfrage herausgekommen zu sein…
23 % der Befragten wünschen sich eine Mehrparteien-Koalition von SYRIZA mit ND, PASOK und Potami;
ebenfalls 23 % machen keine Angaben;
18 % wollen eine SYRIZA-Allein-Regierung;
10 % eine Große Koalition von SYRIZA und ND;
8 % eine Koalition von SYRIZA und ANEL;
7 % eine PASOK-ND-Potami-Regierung (ohne SYRIZA-Beteiligung);
6 % eine Alleinregierung von ND;
3 % eine SYRIZA-, PASOK-, Potami-Regierung (ohne ND)
und
2 % eine 2er-Koalition von SYRIZA und Potami.
Text zur Graphik:
http://www.efsyn.gr/arthro/katharo-provadisma-syriza-stin-prothesi-psifoy mit translate.google.com
Macht zusammen 100 %; also komischerweise gar keine Angaben zu Regierungskonstellationen unter Beteiligung von Goldener Morgenröte, KKE und LAE.
PS.:
Von den 18 %, die eine SYRIZA-Allein-Regierung wünschen, wäre allerdings je 7 % eine Koalition mit LAE bzw. KKE am zweitliebsten – wohl gemerkt: nicht 2 × 7 % von allen Befragten, sondern 2 × 7 % von 18 % der Befragten, also nur ca. 2 1/2 %, die noch mal ein bißchen nach links tendieren,
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die LAE eher negative Auswirkungen hat: Durch den Verlust des Linksflügels wird SYRIZA rechter, durch eine weitere linksradikale Kraft wird ANTARSYA geschwächt, und anscheinend entsteht keine linksradikale Partei, die Massenunterstützung hat.
@ Jan:
1. Die Frage scheint mir zu sein, ob diejenigen, die unter jetzigen Umständen LAE wählen, überhaupt ANTARSYA wählen würden, wenn es keine LAE gäbe (oder ob ihnen ANTARSYA schlicht und ergreifend ‚zu radikal‘ ist), und was revolutionäre Politik von nicht richtig überzeugten ANTARSYA-WählerInnen hätte.
2. Es wurde heute noch eine zweite Umfrage veröffentlicht, die deutlich stärker den bisherigen Umfragen entspricht (und zu der es in Kürze hier auch noch einen neuen Artikel geben wird):
http://www.parapolitika.gr/article/318637/provadisma-sti-nd-dinei-nea-dimoskopisi
Hier schon mal ein Vergleich zwischen beiden Umfragen:
Ich kann mich nicht des Verdachtes erwehren, daß die EfSyn-Umfrage ziemlich grobschlächtig für SYRIZA schön gerechnet ist: Das, was SYRIZA im Vergleich der beiden heutigen Umfragen bei EfSyn mehr hat, entspricht ziemlich genau dem, was LAE und Sonstige (einschl. ANTARSYA) bei EfSyn weniger haben.