Für gestern 13 h MESZ war die Vorstellung des Wahlprogrammes der griech. LAE / „Volkseinheit“ (oder: Populare Einheit / Popular Unity) angekündigt (dt.). Bisher konnte ich darüber keine deutsch- oder englischsprachigen Meldungen finden; es scheint aber, ich habe jetzt den griechischen Text des Wahlprogramms gefunden:
Die Übersetzung, die translate.google.com ausspuckt, ist einigermaßen verständlich – hier erst einmal nur (leicht redigiert) die Zwischenüberschriften und 2, 3 kurze Hinweise:
- [vermutlich in etwa: Für eine Front eines ‚konsequent zu Ende ausgefochtenen Neins (zu den Memoranden)‘]
- Sofortmaßnahmen in den Bereichen Beschäftigung und [Abwendung der] sozialen Katastrophe
(Bei den Spiegelstrichen dort wird zuerst genannt: „Beseitigung der Memoranden“, dann: „Unterbrechung der Zahlungen der Schulden“ und „sofortige Beendigung der Sparmaßnahmen und Umsetzung einer Politik der Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums“ sowie als vierter und letzter Punkt: „Verstaatlichung von Banken und deren Funktionsfähigkeit [Arbeit?] unter sozialer Kontrolle“ – Verstaatlichungen anderer Unternehmen sind weiter unten erwähnt erwähnt)
- Wirtschaftlicher Wiederaufbau und kulturelle Erneuerung
(darunter u.a. „Beendigung der räuberischen Privatisierungen, Kontraktionen [Verpachtungen?] und Verschrottung [Stillegung?] von Unternehmen, Netzwerken und Infrastrukturen (Strom, Gas, Häfen, Flughäfen, öffentliche Gebäude, etc.)“
- „Verstaatlichung, Umbau und Betrieb unter ergatikou[?]- sozialer Kontrolle aller Unternehmen von strategischer Bedeutung, Netzwerk und Infrastruktur, die die Rolle der Lokomotive der Wirtschaft übernehmen werden.“
- „Wirtschaftlicher Wiederaufbau in der Produktion zu verlagern a) den Verbrauch von importierten Produkten (vor allem in der industriellen und landwirtschaftlichen Produktion von qualitativ hochwertigen Produkten) und b) durch die Kompression der Lohnkosten das Wachstum der Wertschöpfung.“ [das kann irgendwie nicht sein: sie werden doch nicht tatsächlich eine ‚Drückung der Lohnkosten‘ fordern…]
- Raus aus dem Gefängnis Eurozone
- For an equal position of Greece to modernen World (dt. google-‘Übersetzung‘: „Für eine gleiche Lage Griechenlands zu modernen Welt“)
- Everywhere republic, people power (dt. google-‘Übersetzung‘: „Überall Republik, Macht des Volkes“)
Siehe außerdem zur LAE / ‚Volkseinheit‘ meinen Text:
SYRIRZA ist tot! Es lebe SYRIZA?
https://linksunten.indymedia.org/de/node/151892
und den dortigen Anhang (.pdf-Datei):
zu den Problemen nationalstaatlicher, links-keynesianistische Reformprogramme:
NIX GELERNT – aus Griechenland 2015 nichts und aus Frankreich 1981/84 nichts – „The Left’s Dirty Job“
und
Wie gewonnen – so zerronnen: Einblicke in die Geschichte sogenannter Linksregierungen. Diesmal: Frankreich 1981 bis 1986
http://www.trend.infopartisan.net/trd0815/t050815.html
https://www.veooz.com/news/AJdMlHY.html
via
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=139323113080718&id=100010090895932&comment_id=139329929746703
Jacobin hat das Wahlprogramm ins Englische übersetzt:
What Does Popular Unity Stand For?
https://www.jacobinmag.com/2015/09/tsipras-popular-unity-syriza-eurozone-snap-elections/
Eine frz. Übersetzung gibt es auch:
La déclaration programmatique d’Unité Populaire, front politique de la gauche de combat en Grèce
http://unitepopulaire-fr.org/2015/09/07/annonce-du-programme-de-lunite-populaire/
Ich habe jetzt das LAE-Wahlprogramm gelesen; ich werde noch etwas Längeres dazu schreiben – aber hier erst einmal 2 Eindrücke:
1. Außer zwei Datumsangaben (25. Jan. [vergangener Wahltag] und 5. Juli [Tag des Referendums]) und der Aussage, daß 99 % der neuen Kredite an die Kreditgeber zurückfließen, werden in dem Programm noch zwei Zahlen über die Reduzierung der Mindestrenten, die das Memorandum vorsieht, genannt.
Aber alldas, was die LAE verspricht, wird nicht beziffert; folglich wird auch nicht gesagt, wieviel es kostet soll – womit dann praktischerweise auch gleich das Problem gelöst ist, wie ein hoch verschuldeter Staat mit schwacher Ökonomie die Ausgaben, die versprochen werden, decken soll.
2. Sie schreiben: „If you take the wrong train, you are never going to reach your destination.“
Sie scheinen – über das Beschäftigtsein mit ihrer Wahlformations-Gründung – gar nicht mitbekommen zu haben, daß sie immer noch im gleichen Zug wie SYRIZA sitzen und folglich auch noch in die gleiche Richtung fahren – oder aber vielmehr abgehängt wurden und auf offener Strecke ohne Lokomotive liegengeblieben sind –, aber jedenfalls gar keine neue Richtung eingeschlagen haben.
Das LAE-Wahlprogramm gibt es (seit längerem schon) nun auch auf Deutsch:
http://www.antikapitalistische-linke.de/?p=1036
(Das Wahlprogramm selbst beginnt bei „Den Anstoß für Laiki Enotita bildet das schallende ‚oxi‘“ – der Text davor ist die deutsche Übersetzung der Einleitung des Jacobin zur englischen Übersetzung.)