Ob der Text des Memorandums noch geändert wurde oder es unverändert beschlossen wurde, geht aus den Handelsblatt- und FAZ-Artikel von heute Abend nicht hervor beschlossen wurde es jedenfalls:
So, jetzt doch noch eine Info zur Änderung des Entwurfs gefunden:
MoU-Entwurf von Mittwoch i.S. Schäubles geändert:
„Schäuble [konnte sich …] in der Euro-Gruppe durchsetzen: Der Privatisierungsfonds soll schneller gegründet werden als es die vier Gläubiger-Institutionen und Griechenland vorsahen, und während der Gründung bis Ende des Jahres wollen die Europäer streng überwachen, dass dies auch nach ihren Vorgaben geschieht. Fest in das Programm eingeplant sind Privatisierungserlöse von 6,2 Milliarden Euro.“
Für’s historische Protokoll noch – die Schäuble-Kritik daran:
http://www.sven-giegold.de/wp-content/uploads/2015/08/checklist_MoU_12_8_2015.pdf
via
http://www.sven-giegold.de/2015/leak-wie-schaeuble-griechenland-weiter-quaelen-will/
Ob der Text des Memorandums noch geändert wurde oder es unverändert beschlossen wurde, geht aus den Handelsblatt- und FAZ-Artikel von heute Abend nicht hervor beschlossen wurde es jedenfalls:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/finanzminister-treffen-eurogruppe-ebnet-weg-fuer-drittes-griechenland-paket/12191310.html
und
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/milliarden-fuer-griechenland-euro-finanzminister-stimmen-drittem-hilfspaket-zu-13751458.html
Presseerklärung der Finanzminister:
http://www.consilium.europa.eu/en/press/press-releases/2015/08/14-eurogroup-statement/
und Presseerklärung der IWF-Chefin:
http://www.imf.org/external/np/sec/pr/2015/pr15381.htm
beides via
http://www.neues-deutschland.de/artikel/981316.bruesseler-ja-setzt-union-unter-druck.html
So, jetzt doch noch eine Info zur Änderung des Entwurfs gefunden:
MoU-Entwurf von Mittwoch i.S. Schäubles geändert:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/griechenland-schaeuble-setzt-sich-mit-privatisierungsfonds-durch/12192072-2.html