Gestern wurde im blog Lafontaines Linke eine von mir verfaßte ausführliche Auseinandersetzung mit dem Grundsatzprogramm-Entwurf der Linkspartei (mit bisher 7 LeserInnen-Kommentaren) veröffentlicht:
Vgl. zum gleichen Themenkreis auch noch von mir bzw. unter meiner Beteiligung entstanden:
► zur vorhergehenden Fassung des Grundsatzrogramm-Entwurfes:
Verschiedene Geschmäcker
http://theoriealspraxis.blogsport.de/2010/05/11/verschiedene-geschmaecker/
► zum Linkspartei-Wahlprogramm von 2009:
Linke Kapitalismuskritik muss treffender werden – Geht eine Kritik an Geiz, Gier und Verantwortungslosigkeit wirklich an die Wurzel – oder am Ziel vorbei?
http://www.trend.infopartisan.net/trd7809/t107809.html
► eine Diskussion von Anfang der 1990er Jahre:
Moderner Kapitalismus – ArbeiterInnenklasse – politisches Subjekt
http://theoriealspraxis.blogsport.de/koproduktionen/moderner-kapitalismus-arbeiterinnenklasse-politisches-subjekt/
Hehre Ansprüche, naive Strategie
http://theoriealspraxis.blogsport.de/koproduktionen/hehre-ansprueche-naive-strategie/
Transformation oder Revolution?
http://theoriealspraxis.blogsport.de/koproduktionen/transformation-oder-revolution/
► ansonsten zur Linkspartei:
http://theoriealspraxis.blogsport.de/tag/linkspartei
von anderen:
a)
Lucy Redler
Sozialismus statt Marktwirtschaft. Eine Auseinandersetzung mit Sahra Wagenknechts „Freiheit statt Kapitalismus“
Broschüre, A5, 44 Seiten
3 Euro
http://shop.sozialismus.info/shop/article_662/Sozialismus-statt-Marktwirtschaft.html?sessid=LWnGL8ViKOpke5IRqIEpsTMkKHz12RfLYwFUyGJi00hkM73LFxBO6QYbY6TicfzY&shop_param=cid%3D1%26aid%3D662%26
Diskussionsveranstaltung über das Buch „Freiheit statt Kapitalismus“ von Sarah Wagenknecht
Montag, 10. Oktober, 19 Uhr im Veranstaltungsraum DIE LINKE, Schwanenstr. 30, Dortmund
http://sav-ruhr.blogspot.com/2011/09/sozialismus-statt-marktwirtschaft-mit.html
b)
Guenther Sandleben
Finanzmarktkrise – Mythos und Wirklichkeit. Wie die ganz reale Wirtschaft die Krise kriegt
(proletarischen Texte Band 1)
121 Seiten. 7,90 €
ISBN 978-3-8423-3654-4
http://www.proletarische-plattform.org/proletarische-texte/
c)
August Thalheimer (vgl. zu diesem: http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunistische_Partei-Opposition)
Über die sogenannte Wirtschafts-Demokratie
http://www.marxists.org/deutsch/archiv/thalheimer/1928/xx/wirtdem.html
Am Mittwoch, den 19. Oktober 2011
findet ab 18:00 Uhr
im
Verein Iranischer Flüchtlinge
Reuterstr. 52
Neukölln, Berlin, Germany
eine Veranstaltung mit Lucy Redler zu ihrer Wagenknecht-Kritik statt:
http://www.facebook.com/event.php?eid=290365800992630¬if_t=event_invite.
Meinen Text gibt es jetzt auch als .html-Version bei:
http://www.trend.infopartisan.net/trd1011/t481011.html
und
die Proletarische Plattform verlinkt den Text:
http://www.proletarische-plattform.org/2011/10/14/reformistischer-voluntarismus/.