Die junge welt berichtet über die Veranstaltung, die am Mittwoch in der Mediengallerie in der Dudenstr. zur neu entfachten Organisierungsdebatte stattfand – Schlußsätze:
Andere Diskutanten, meist Vertreter von linken Gruppen, begrüßten dagegen die Inititiative. Die radikale Linke müsse ‚gesellschaftlich wahrnehmbar‘ werden, ihre reine Beobachterrolle und das Zirkelwesen überwinden, war der Tenor vieler Beiträge. Der Stein ist jedenfalls ins Rollen gekommen, die Debatte wird weitergehen.
Das Thesenpapier und einige Erwiderungen im Internet:
www.trend.infopartisan.net
Ein Text von mir zum Thema:
Zehn Punkte, über die wir diskutieren sollten
http://theoriealspraxis.blogsport.de/2011/06/03/zehn-punkte-ueber-die-wir-diskutieren-sollten/
Neue Stellungnahme vom Revolutionär-Sozialistischen Bund (RSB):
Vereinigen statt Spalten!
http://www.scharf-links.de/48.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=17105&tx_ttnews[backPid]=56&cHash=d88090b8da
0 Antworten auf „„eine kontroverse, aber erfrischend sachliche Diskussion“ – junge Welt bericht über Organisierungsdebatte“