Zu der Demo gegen den Nazi-Aufmarsch in Dresden im Feb. des vergangenen Jahres kamen die GenossInnen von Trotz alledem mit einem Transpi „Bombardement Nazi-Dresdens war gerecht“. Dies wurde von anderen TeilnehmerInnen, die beanspruchten im Namen der MLPD zu sprechen, laut Trotz alledem als Zerstörung eines breiten linken Bündnisses kritisiert. Trotz alledem hielt dieser Kritik in Nr. 54/2010 (S. 17, 19) folgendes entgegen:
„Ein breites, auch linksliberales Bündnis [gemeint wohl: Bündnis auch unter linksliberaler Beteiligung, TaP] in dieser Aktion gegen den Nazi-Aufmarsch ist richtig. Aber jede Gruppe, jede Organisation muss die Freiheit innerhalb des Bündnisses haben, die eigene Meinung darzustellen und zu vertreten. Einheit der Aktion – Freiheit der Agitation. Das ist unser Verständnis!“
Sehe ich auch so. -
Zum Inhalt des umstrittenen Transpis siehe auch noch einen Leserbrief und eine redaktionelle Antwort in der folgenden Ausgabe von Trotz alledem.
0 Antworten auf „Minimalkonsenspolitik oder Freiheit der Agitation und Propaganda?“