Die in dieser .pdf-Datei dokumentierten Anmerkungen zu dem Aufsatz von
Gideon Stiening
Am „Urgrund“ oder: Was sind und zu welchem Ende studiert man ‚Poetologien des Wissens‘
in: Zeitschrift für Kulturpeotologie 2007, 234 – 248
entstanden am 4./5.11.2008 für eine Diskussion am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien.
(Für die hiesige Veröffentlichung ist der Text insb. am Anfang, der kurz auf die Replik von Joseph Vogl [S. 249-258 des gleichen Jahrgangs der gleichen Zeitschrift] einging, gekürzt.)
Zu diesem Text gehört noch – quasi als Nachbemerkung vom 16.11. – diese Notiz über „Foucault und die Wahrheit“.
0 Antworten auf „[Gegen Empirismus und Idealismus]“