‚Removing some rubbish’. Radikale Philosophie und die Konstituierung einer Wissenschaft vom Juridischen
erschien in: Pia Paust Lassen / Jörg Nowak / Urs Lindner (Hg.), Philosophieren unter anderen. Beiträge zum Palaver der Menschheit (Festschrift für Frieder Otto Wolf), Westfälisches Dampfboot: Münster, 2008, 332 – 352.
Abschnitts-Überschriften meines Aufsatzes:
I. Weg mit dem ‚nutzlosen Ballast sonderbarer, eitler oder unverständlicher Ausdrücke’ (Locke)
1. Rechts‚erkenntnis’ als rubbish production
a) Das Bundesverfassungsgericht
b) Die Lehre
2. Kann die Produktion einer Erkenntnis genauso funktionieren wie die Produktion einer Entschuldigung oder Ehe? Oder: Über die Voraussetzungen des Glückens performativer Sprechakte
3. Rechtswissenschaft als Pseudowissenschaft ohne Gegenstand
4. Was radikale Philosophie für wissenschaftliche Erkenntnisse leisten kann
II. Zu den potentiellen politischen Wirkungen der Kritik des Rechtsidealismus und der eventuellen Konstituierung einer Wissenschaft vom Juridischen.
Inhaltsverzeichnis des gesamten Buches:
http://dampfboot-verlag.de/download/inhalt-752-2.pdf