Mein Text „Der Rechtsstaat in Deutschland und Spanien. Überlegungen zum Forschungsstand“ erschien in:
Detlef Georgia Schulze / Sabine Berghahn / Frieder Otto Wolf (Hg.), StaR P. Neue Analysen zu Staat, Recht und Politik. Serie W: working papers des DFG-Projektes „Der Rechtsstaat in Deutschland und Spanien“. Bd. 2, Freie Universität: Berlin, 2006, S. 17 – 166.
Die online-Publikation enthält u.a. den den titelgebenden Haupttext „Der Rechtsstaat in Deutschland und Spanien. Überlegungen zum Forschungsstand“ sowie drei Anhänge:
A.
Der „Rechtsstaat“ in Wörterbüchern und Enzyklopädien
B.
Anmerkungen zu:
Luis Aurelio González Prieto, El franquismo y el Estado de Derecho, in:
Sistema, Nr. 187, Julio de 2005, 3 – 33
C.
Carl Schmitt als Vordenker von Legaz: Anti-Formalismus als Kontinuitätselement faschistischen und nicht-faschistischen anti-demokratischen Denkens.
Vollständiger Text (mit ausführlichem Inhaltsverzeichnis):
http://userpage.fu-berlin.de/~dgsch/docs/StaR-P_w_2_Ueb_zumF-Stand.pdf
Nachtrag [25.07.2009]:
Zu Anhang A. „Der ‚Rechtsstaat‘ in Wörterbüchern und Enzyklopädien“ sei jetzt noch ergänzend auf den Eintrag im Historischen Schlagwörterbuch von Otto Ladendorf von 1906. Dort heißt es:
Bei Gelegenheit werden die dort genannten Quellen auszuwerten sein.
0 Antworten auf „Der Rechtsstaat in Deutschland und Spanien“